Harnsteine: Niere, Harnleiter und Blase
Harnsteinmanagement
Holmium Laser verbessern das Management von Harnsteinen und ermöglichen eine effektivere und weniger invasive Behandlung. Mit den Holmium Laser und den zugehörige Fasern werden Steine jeglicher Zusammensetzung oder Größe in den Harnwegen effektiv fragmentiert. Holmiumlaser werden in urologischen Verfahren wie perkutaner Nephrolithotomie (PCNL) und Ureteroskopie eingesetzt.
Stein Dusting (Pulversierung)
Der Einsatz von Lumenis Pulse und VersaPulse® PowerSuite™ Hochleistungslasersystemen ermöglicht eine neuartige Stein management technik namens Stein Dusting (Pulversierung der Steine).
Mit den Lumenis Pulse und VersaPulse Laser können Harnsteine durch die Kombination von hohen Frequenzen (ab 50 Hertz) mit niedrigen Energiepulsen (0,2-0,5 Joule) effektiv zu Feinstaub pulversiert werden. Dies reduziert den Einsatz von Körben und anderen Fragmentextraktionswerkzeugen
ESWL vs. Holmium Stein Ergebniss | ESWL | Holmium |
---|---|---|
Anzahl von Behandlungen | 2.5 | 1 |
Einmaliger Behandlungserfolg | 20-60 % | 90-100% |
Ergebnis | Kleine Steine | Steinfrei |
Lumenis Holmium Laser und Fasern für ein optimales Lithotripsie-Ergebnis
Lumenis bietet für die Pulse und VersaPulse Produktfamilie eine Reihe von wiederverwendbaren SlimLine ™ Fasern sowie Einwegfasern SlimLine EZ ™ für die Laser-Lithotripsie an. Diese hochwertigen Fasern wurden speziell für die Verwendung mit Lumenis-Lasern entwickelt.
Für die flexible Laser-Ureteroskopie eignen sich am besten die SlimLine 200 D / F / L SmoothTip-Faser. Diese ermöglichen eine maximale Abwinklung des flexiblen Endoskopes, sowie das effektive fragmentieren und pulversieren von Steinen an schwer erreichbaren Stellen
Vorteile von Steinmanagement mit Lumenis Laser
Lumenis Urologie Produkte
Literaturhinweise
- Journal of Clinical Laser Medicine & Surgery, 1998 Vol. 16, M. Grasso, MD & Y. Chalik, MD,
Principles and Applications of Laser Lithotripsy: Experience with the Holmium Laser Lithotrite
PB-2007840 rev A